Bitcoin Konto eröffnen: So geht’s!

Sie möchten ein Bitcoin Konto eröffnen und wissen nicht wie? Dann sind Sie hier genau richtig! Wir zeigen Ihnen wie genau Sie ein Bitcoin Konto erstellen, wie Sie es verifizieren lassen, wie Sie Ihre Bitcoins schützen können und wie Sie Ihre Bitcoins in anderen Kryptowährungen umtauschen können.

Bitcoin Konto eröffnen - Coins schützen! 

Sie können sich eine Wallet erstellen, also einen digitalen Geldbeutel auf dem Sie Ihre Kryptowährungen schützen können. Hier unterscheidet man zwischen zwei verschiedenen Arten von Wallets.

  • Hot Wallets
  • Cold Wallets

Was sind Hot Wallets ?

Hot Wallets sind Online Wallets die Sie mit einem PC oder Smartphone erreichen können. Wenn Sie Bitcoins gekauft haben, können Sie diese entweder auf der Börse liegen lassen, was gefährlich sein kann, oder Sie transferieren sie in Ihr Wallet. Dort sind sie vor Hacker Angriffen sicher.

Was sind Cold Wallets ?

Cold Wallets ähneln USB-Sticks. Auf diesen kann man die Kryptowährungen speichern. Diese gelten als sicherste Methode um Kryptowährungen vor Cyberangriffen zu beschützen da diese Online nicht erreichbar sind.

Die sichersten Cold Wallets am Markt

Schritt  1: Die richtige Exchange

Im ersten Schritt müssen Sie eine Exchange finden, bei der Sie die Kryptowährung kaufen können. Dort können Sie dann Ihr "normales" Geld gegen Bitcoin, Litecoin, Ethereum oder Bitcoin Cash umtauschen.

Um Ihr Konto zu aktivieren müssen Sie nur den Anweisungen folgen.

Sind Sie angemeldet, können Sie Ihr Geld gegen eine Kryptowährung eintauschen.

Schritt 2: Die Wahl der Kryptowährung

Haben Sie sich bei einer Börse registriert, müssen Sie nur noch Ihre Kryptowährung kaufen, bzw. Ihr Geld gegen eine Kryptowährung umtauschen.

Sie suchen sich also eine Währung aus und geben Ihre Order raus.

Das Problem ist, dass nicht alle Kryptowährungen an einer Börse handelbar sind. Um andere Coins kaufen zu können gibt es zwei Möglichkeiten.

  • Entweder man sucht sich eine Börse in der man die jeweilige Kryptowährung kaufen kann.
  • Oder man benutzt sogenannte Wechselstuben.

Schritt 3: Schützen Sie Ihre Coins

Haben Sie sich registriert und Ihre Bitcoins (oder andere Währungen) gekauft, müssen diese natürlich geschützt werden.

Deshalb transferieren Sie Ihre Bitcoins auf eine Wallet. Coins auf der Börse liegen zu lassen kann riskant sein. Denn wird eine Börse gehackt, kann es sein, dass Sie Ihre Bitcoins verlieren. 

Ihre Kryptowährungen müssen Sie aber nicht unbedingt auf eine Digitale Wallet transferieren. Sie können sie auch auf eine Cold Wallet speichern.

Bitcoin Konto eröffnen auf Coinbase

  • Sicher
  • Seriös
  • Einfache Benutzung 
  • Kostenlose Registrierung
  • Bitcoin im Wert von ca. 10€ bei einem Einkauf von Bitcoins im Wert von 100€ über unserem Link geschenkt.

Schritt 1: Bitcoin Konto eröffnen auf Coinbase

Zuerst klicken Sie auf den unten stehenden Coinbase Button und klicken auf "Registrieren". Dann füllen Sie die Felder aus und klicken auf "Konto erstellen". So kannst du dein Bitcoin Konto eröffnen.

Jetzt öffnen Sie ihre E-Mail und klicken auf den Bestätigungslink. Danach geben Sie Ihre Nummer ein und bekommen danach einen Code auf Ihr Handy zugesendet. Jetzt geben Sie diesen Code ein und schon sind Sie registriert.  

Schritt 2: Identität verifizieren

Jetzt müssen Sie die Kontoeinrichtung abschließen. Dazu scrollen Sie runter und klicken auf "Verifizieren Sie Ihre Identität". Dort wählen Sie eine der drei Möglichkeiten aus um Ihre Identität zu verifizieren.

Schritt 3: Zahlungsmethode auswählen

Dann müssen Sie nur noch eine Zahlungsmethode hinzufügen. Hierzu können Sie sich entweder für eine Einzahlung per Kreditkarte oder per Sofortüberweisung entscheiden, damit Sie Ihren ersten Kauf betätigen können. Jetzt müssen Sie nur noch den Anweisungen folgen und ein bis zwei Werktage warten, damit Ihre Angaben bearbeitet und bestätigt werden. 

Nach der Verifizierung

Entscheiden Sie sich jetzt für Bitcoin, Litecoin oder Ethereum und geben Sie die Summe an, die Sie investieren möchten. 

Ist der Kauf betätigt, können Sie Ihre Coins unter "Konten" aufrufen. Von dort aus können Sie Ihre Kryptowährung in Ihre Wallet transferieren. Dazu müssen Sie Ihre Wallet Adresse eingeben.

Bei Ethereum und Bitcoin gibt es immer eine Gebühr für die Transaktionen welche an die Miner geht. Der Betrag wird Ihnen angezeigt. 

Wenn Sie die Transaktion bestätigen, ist das Kryptogeld in wenigen Minuten auf Ihrer Wallet.

Bitcoin Konto auf Bitcoin.de eröffnen

Schritt 1: Bitcoin Konto eröffnen auf Bitcoin.de

Zuerst klicken Sie auf den unten stehenden Bitcoin Button und klicken auf "Registrieren". Anschließend geben Sie Ihren Namen und Ihre E-Mail Adresse ein. Dann bestätigen Sie Ihre Email Adresse. So können Sie Ihr Bitcoin Konto eröffnen.

Jetzt befinden Sie sich im Bereich "Adresse und Personenangaben". Hier füllen Sie alle Felder aus und klicken auf "speichern".

Nun erhalten Sie eine SMS mit einem Code. Jetzt klicken Sie auf "Freischaltcode eingeben" und geben diesen ein damit Ihre Mobilfunknummer verifiziert wird.

Schritt 2: Die richtige Kryptowährung wählen

Nun gehen Sie zurück zur Startseite und klicken unter "Kaufen" auf "Weitere Verkaufsangebote". Dann geben Sie die Anzahl an Bitcoins an, die Sie kaufen möchten und darunter den maximalen Ankaufspreis.

Wenn Sie Ihren Euro Wert in Bitcoin umrechnen lassen möchten dann klicken Sie hier.

Wichtig ist, dass Sie auf alle drei Kästchen klicken, damit Sie einen vollständig verifizierten und identifizierten Verkäufer finden. 

Dann klicken Sie auf "Anfrage für Kauf anlegen" .

Jetzt steht oben, dass Sie ein verifiziertes Bankkonto benötigen um einen Kauf zu tätigen. Jetzt klicken Sie auf "Einstellungen" und folgen den Anweisungen. Wenn Sie über ein Fidor Konto verfügen dann klicken Sie auf den Fidor Bereich.

Wenn Sie über kein Fidor Konto verfügen dann klicken Sie auf den unteren Link( bestehendes Bankkonto aktivieren) oder erstellen Sie ein Fidor Bankkonto. Anschließend müssen Sie nur noch den Anweisungen folgen und schon können Sie Ihre ersten Kryptowährungen kaufen.

Telegram Gruppe

Telegram Gruppe - Warum Du Telegram nutzen solltest

Auf der Suche nach einer Telegram Gruppe für Kryptowährungen? Dann bist Du hier genau richtig! Wir zeigen dir was du vor dem betreten einer Telegram Gruppe wissen musst, wie du einer Gruppe beitreten kannst und wo du die beste Signal Gruppe für Kryptowährungen finden kannst.

Telegram Gruppe - Was ist Telegram überhaupt?

Telegram ist eine Messanger App wie Whatsapp. Auf dieser App kann man einen Channel eröffnen und dort Nachrichten verschicken.

Als Nichtfachmann eines Bereiches sind Telegram Gruppen die effektivste Methode seine ersten Trades zu machen. Jedoch sind diese Gruppen auch eine optimale Quelle, um Informationen zu der ganzen Materie zu bekommen.

Dort werden Signale zu bestimmten Kryptowährungen gegeben, welche in einem nahe gelegenen Zeitraum einen Wertzuwachs erfahren sollen. Meistens sind die Betreiber einer Telegram Gruppe Leute, die viel Erfahrung im Kryptomarkt haben und hilfreiche Tipps geben.

Telegram Gruppe

Telegram Gruppe - Was für Signale bekommt man eigentlich?

Im Grunde genommen werden in einer Telegram Gruppe Tipps, bzw. Signale gegeben. Es wird einem gesagt in welchen Coin man investieren soll und wann man diesen Coin wieder verkaufen soll.

Die meisten dieser Telegram Gruppen haben einen Chatraum, in dem man sich mit den anderen Benutzern austauschen kann. In diesen Chaträumen erzählt der Betreiber auch über seine Investment Strategie und wie er den Markt analysiert.

Telegram Gruppe - Wie werden diese Signale gegeben?

Es gibt viele Arten solche Signale zu geben. Man kann sich auf die technische Analyse dieser Kurse fokussieren. Dabei bezieht man eine Reihe von Hinweisen, mit denen man den zukünftigen Verlauf eines Kurses ableiten kann. Zum Beispiel kann man die Analyse anhand der Neuigkeiten aus dem Markt durchführen.

Noch ein Beispiel wäre, dass eine Kryptowährung einen neuen Partner preisgibt, oder Informationen über technische Fortschritte veröffentlicht.

Diese Neuigkeiten lassen den Wert eines Coins steigen. In diesen Telegram Gruppen wird frühzeitig, anhand von Push-Benachrichtigungen, bekanntgegeben wenn es Neuigkeiten über einen Coin gibt, die eine Wertsteigerung oder eine Wertminderung hervorrufen.

Telegram Gruppe - Welche Art von Channels gibt es?

Die meisten dieser Telegram Signal Gruppen geben mittel- bis langfristige Signale. Diese können von Tagen über Wochen bis hin zu Monaten dauern bis ihre Prognosen Realität werden. Diese versprechen dann aber auch einen hohen prozentualen Gewinn.

Jedoch kann in dieser Zeit viel passieren. Es gibt aber auch einige Channels die kurzfristige Signale geben. Diese brauchen einige Stunden bis maximal 2 Tage bis ihre Prognosen Realität werden. Sie versprechen dann meistens einen kleineren Gewinn, jedoch gibt es mehr Signale und man kann sie hintereinander anketten und einen schönen Zinseszinseffekt hervorrufen.

Telegram Gruppe - Pump and Dump Channels.

Es befinden sich viele Pump and Dump Channels auf Telegram. In diesen Channels kaufen sehr viele Leute, sehr kleine Coins. So steigt der Wert eines Coins innerhalb kürzester Zeit sehr stark. Allerdings stürzt der Wert wieder, deshalb sollte man im richtigen Zeitpunkt wieder verkaufen.

Jedoch sind diese Gruppen nicht zu empfehlen, denn die einzigen die dort Gewinne erzielen sind die Betreiber dieser Channels. Sie kaufen die Coins vorher ein, geben anschließend das Signal an ihre Gruppe weiter und die Gruppenmitglieder kaufen dann wie verrückt.

Muss man Vorsichtig sein?

Im Nachhinein wird in der Gruppe stolz präsentiert was für einen starken Pump man erzeugen kann. Von diesem kann jedoch nur einer profitieren, das wiederum wird nicht erwähnt.

Man unterscheidet dann noch zwischen "normalen" Pump and Dump und VIP Pump and Dump Channels in der Telegram Gruppe. Um der VIP Gruppe bei zutreten muss man einen bestimmten Betrag zahlen.

In diesen Gruppen erhält man die Signale vor allen anderen. Auch in diesen Gruppen muss man sehr vorsichtig sein.

Telegram Gruppe - Kostenlose vs Kostenpflichtige Singal Channels.

Viele Signal Channels haben zusätzlich einen kostenpflichtigen Channel. In diesem werden mehr und bessere Signale gegeben als in den kostenlosen Channels. Viele starten erst mit einem kostenlosen Channel und gehen dann rüber zu einem kostenpflichtigen Channel.

Diese Telegram Gruppen sind kostenpflichtig, weil die Betreiber dieser Gruppen sehr viel Zeit und Energie in das herausgeben der Signale investieren müssen.

Außerdem filtert man durch eine kostenpflichtige Telegram Gruppe alle unseriösen Benutzer. Das heißt, dass man dann in eine stärkere Community kommt, wo man qualitativ hochwertigere Informationen erhält, womit man wiederum bessere Gewinne erzielen kann.

Eine seriöse Telegram Gruppe gefunden?

Wenn Dir eine Telegram Gruppe gefällt und diese Seriös scheint, kann ich Dir sehr empfehlen der kostenpflichtigen Telegram Gruppe bei zutreten, sieh das ganze als Investition.

Denn in den meisten Fällen kann man die eigene Investition schon nach 2 bis 3 Signalen wieder decken. Am aller besten ist es, wenn man schon in einer Telegram Gruppe ist, die noch kostenlos ist, und erst später vom Betreiber zu einer kostenpflichtigen Gruppe wird. So kann man Erfahrungen sammeln und schauen ob sich die Telegram Gruppe tatsächlich lohnt.

Der „Daytrading Signals Channel“ ist eine deutschsprachige Telegram Gruppe die sich noch in der Aufbauphase befindet und völlig kostenlos ist. Wahrscheinlich wird die Telegram Gruppe bald kostenpflichtig werden, deshalb empfehle dich Dir jetzt zuzuschlagen, solange der Eintritt kostenlos ist. Die Gruppe gibt kurzfristige Signale basierend auf der technischen Analyse des Kurses mit einer, meiner Meinung nach, exzellenten Trefferquote.

mining hardware

Mining Hardware - Was du vor dem Kauf unbedingt wissen musst!

Die Vergleichstabelle konnte nicht ausgegeben werden.

Das Investieren in Kryptowährungen und das Mining mit professioneller mining Hardware sind zwei verschiedene Paar Schuhe. Welche Mining Methoden es gibt, welche Methode sich wirklich lohnt und welche Hardware sich für das Mining am besten eignet erfährst du in diesem Beitrag.

Mining Hardware - Worum geht es beim Mining?

Im Grunde genommen geht es beim Mining um das Bereitstellen von Rechenleistung in der Blockchain. Dies klingt wahrscheinlich viel komplizierter als es tatsächlich ist.

Bei Kryptowährungen ist es so, dass diese berechnet werden müssen, da es sich im Prinzip nur um sehr lange Codes handelt.

Man muss sich also vorstellen, dass die Mining Hardware ein Bergbauarbeiter ist, welcher sich an die Arbeit macht. Die Mining Hardware löst also diese hoch komplexen Mathe Aufgaben, welche ein Mensch nicht lösen kann, und erhält dafür eine Belohnung.

Mining Hardware - Wer kann Mining betreiben?

Es kann prinzipiell jeder minen, man kann selbst mit einem Handy Mining betreiben. Allerdings ist die Leistung eines Handys sehr niedrig, deshalb lohnt es sich nicht.

Für das Mining genügt aber auch ein einfacher Pc oder ein Laptop. Doch auch hier ist die Leistung in den meisten Fällen zu niedrig. Aus diesem Grund sollte man in eine gute Mining Hardware investieren.

Lebst du in einer Wohnung oder in einer WG und entscheidest dich ebenda Mining zu betreiben, solltest du eventuell schauen, dass der Raum schalldicht ist, denn Mining Hardware ist ziemlich laut. Die Geräusche würden entweder dich oder deine Nachbarn/Mitbewohner auf Dauer stören.

Mining Hardware

Mining Hardware - Rentiert sich das Mining?

Das Mining kann sich durchaus rentieren, vorausgesetzt der Kurs der Kryptowährung bleibt über dem Preis den man monatlich für Stromkosten ausgibt.

Im Moment lohnt sich das Mining von Kryptowährungen tatsächlich. Nur die Preise der Mining Hardware sind relativ hoch. Viele Geräte waren einige Stunden nachdem sie auf den Markt gekommen sind, restlos ausverkauft.

Mining Hardware - Was genau brauche ich zum minen?

Mining Zubehör ist dank des Internets sehr leicht erhältlich. Auch das Zusammenstellen und das benutzen ist sehr einfach.

Mining Hardware - Eine Grafikkarte

Als erstes benötigst du eine Grafikkarte. Die Grafikkarte ist eines der wichtigsten Kriterien bei der Mining Hardware. Aus diesem Grund sollte man bei der Grafikkarte nicht an der falschen Ecke sparen. Je besser die Grafikkarte, desto lohnenswerter kann man Mining betreiben.

Man sollte aber auch auf den Energieverbrauch, sowie die Kühlung achten.

Mining Hardware - Die Stromversorgungseinheit

Auch bei der Stromversorgungseinheit sollte man nicht geizig sein. Denn die Hardware sollte durchgehend laufen, und das so gut wie möglich. Qualitativ minderwertige Stromversorgungseinheiten können schnell Feuer fangen, daher sollte man hier wirklich nicht das günstigste Modell kaufen.

Vor allem weil man die Mining Hardware sehr oft und sehr lange unbeaufsichtigt lässt, sollte man schauen, dass die Qualität der Stromversorgungseinheit gut ist.

Mining Hardware - Das Motherboard

Das Herz der neusten Technologie ist das Motherboard. Deshalb sollte man darauf achten, dass es ein Pci-Express Anschluss hat.

Herkömmliche Motherboards sind nicht so leistungsfähig wie Mining Motherboards.

Mining Hardware - Die Belüftung

Für die Sicherheit ist dieser Punkt wahrscheinlich der wichtigste. Achte bei deinem Mining auf eine gute Kühlung, denn die Miner können überhitzen, wenn sie nicht gekühlt werden.

Vor allem läuft der Mining PC 24/7 daher muss die Raumtemperatur ordentlich runtergedreht werden. Hierzu kannst du entweder eine Raum oder eine Gehäuse Kühlung verwenden.

Am besten stellst du die Mining Geräte in einem Kühlen Raum wo kaum Licht rein kommt, wie zum Beispiel einen Keller.

Was du nicht wirklich brauchst

Du kannst auf einem Monitor, auf ein Gehäuse, einer Soundkarte, Maus und Tastatur gerne verzichten. Diese brauchst du nicht wirklich für das Mining.

Womit kann ich noch Mining betreiben?

Wer erste Erfahrungen machen will, ohne Geld auszugeben, kann tatsächlich auf seinem Smartphone oder Tablett Mining betreiben und das Gerät gleichzeitig benutzen.

Man kann mit den Erträgen keine Rechnungen bezahlen oder sich ein Auto kaufen, aber man kann durchaus die ersten Erfahrungen mit Mining machen.

Mit der "Electroneum" App habe ich innerhalb weniger Tage 10 Electroneum schürfen können. Diese 10 Einheiten haben einen ungefähren Gesamtwert von 20 US Cent.

Auch das transferieren der Coins auf eine Wallet haben wir getestet und es funktioniert tatsächlich, sobald man das Minimum von Coins geschürft hat. Das Minimum liegt bei 10 Coins, diese Grenze hat man innerhalb von 2 bis 3 Tagen erreicht, je nachdem wie Leistungsstark das Gerät ist.

Von dieser Art von Mining kann man nicht leben, aber man kann erste Erfahrungen mit dem Mining sammeln.

Kryptowährung minen

Kryptowährung minen - Was du unbedingt wissen musst!

Kryptowährung minen? Davon haben wir schon alle gehört, aber nur wenige wissen wie es wirklich funktioniert. In diesem Beitrag werden wir dir zeigen wie genau das Kryptowährung minen funktioniert und was du vor dem Kauf eines Miners unbedingt beachten musst.

Was genau ist Krypto Mining ?

Das Kryptowährung minen ist ein Rennen welches nicht nur frühe Einsteiger belohnt. Je früher Du als Miner einsteigst, desto weniger Konkurrenz hast Du. Das bedeutet aber nicht, dass es nicht lukrativ ist. Vielleicht hast du schon von Bitcoin gehört, die erste dezentrale Kryptowährung überhaupt.

Seitdem haben sich verwandte digitale Währungen im Kryptomarkt durchgesetzt und niedergelassen, darunter auch ein Spin-off von Bitcoin, Bitcoin Cash. Man kann nicht nur Bitcoins minen, sondern auch andere Altcoins.

Welche Kryptowährungen sollte man minen?

Wenn Du 2010 angefangen hättest Krytowährungen zu minen hättest Du jetzt sicherlich eine Menge Geld verdient.

Es gibt aber auch viele Wege mit dem Mining Geld zu verlieren. Heutzutage ist das minen von Bitcoins nicht so lukrativ für Anfänger wie es einst war. Das liegt daran, dass die Investitionskosten viel zu hoch sind. Doch auch die Wartungskosten sind teuer.

Nur für größere Miner kann sich das minen auszahlen. Zum Glück kann man aber auch andere Kryptowährungen minen. Zum beispiel können Coins wie zum Beispiel Peercoins lukrativ sein für Anfänger.

Aufgrund der Tatsache dass immer mehr Leute im Genuss von Kryptowährungen kommen, müsstest du deine Hardware Wahl mit bedacht treffen, da sie nicht gerade günstig ist.

Du hast also zwei Optionen, entweder Du investierst dein Geld in Hardware oder du investierst es in Coins, beides kann sich auszahlen.

Lohnt es sich noch Kryptowährungen zu minen ?

Als "kleiner" Miner kann es sich lohnen, wenn Du dir ein kleines passives Einkommen generieren willst. Möchtest du aber vom Mining leben, solltest du kräftig in Hardware investieren um gute Gewinne abwerfen zu können.

Eine 1.000€ Investition könntest du theoretisch in 6 bis 12 Monaten wieder reinholen, je nachdem um welche Hardware es sich handelt. Wenn du aber höhere Gewinne wie zum Beispiel 50€ Täglich machen willst, dann ist eine Investition von zirka 2.000€ bis 4.000€ nötig. Diese investierte summe könnte man aber innerhalb weniger Monate wieder reinholen.

Kryptowährungen minen wie ein Profi

Kluge Miner versuchen die Stromkosten unter 0,09€ pro Kilowattstunde zu halten. Miner mit 4 GPU-Grafikkarten können Stromkosten von zirka 9,00€ verursachen. Im Monat umgerechnet wären es mehr oder weniger 270,00€. Natürlich hängt es von der gewählten Kryptowährung ab. Bevor du eine Kryptowährung minen kannst musst du eine Anfangsinvestition tätigen da Mining Hardware zwingend notwendig ist.

Jetzt besteht die Chance, dass Deine geminte Kryptowährung mit der Zeit stark an Wert gewinnt. Dann kann es sein, dass Du auf sehr viel Geld sitzt. Doch dieses Geschäft erfordert viel Geduld. Entscheidest du dich dazu professionell zu minen, dann solltest du klein Anfangen. Betreibe es als Hobby, generiere ein kleines Nebeneinkommen.

Wie funktioniert das Krypto Mining ?

Schauen wir uns mal das Mining von Scryptcoins an, wie zum Beispiel Litecoin, Dogecoin oder Feathercoin. Das Ziel des Minings ist es Drei Dinge zu erreichen:

  • check
    Die Bereitstellung von Buchhaltungsdiensten für das Netzwerk des jeweiligen Coins.
  • check
    Eine Belohnung für Buchhaltungsdienste erhalten.
  • check
    Die Kosten niedrig halten.
Kryptowährung minen

Im Wesentlichen betrachtet ist das Mining nichts anderes als eine Computerbuchhaltung welche 24/7 arbeitet. Diese Buchhaltung wird "verifying transactions" genannt. Halte deine Stromkosten niedrig oder setze diese von der Steuer ab und du wirst bestimmt Gewinne abwerfen.

Kryptowährung minen - 9 Dinge die Du zum minen brauchst

  • Eine Wallet. Es handelt sich hierbei um einen Passwort gesicherten, Digitalen Geldbeutel, auf welchem Deine Coins gespeichert und geschützt werden. Wie du eine Wallet erstellst erfährst du hier.
  • Ein kostenfreies Mining-Softwarepaket.
  • Ein Account bei einer Online Wechselstube wo Du deine Coins umtauschen kannst. Wie du dir so ein Account erstellst erfährst du hier.
  • Eine zuverlässige Internetverbindung.
  • Ein Raum indem Du deine Hardware lagern kannst. Dieser Raum sollte kühl sein.
  • Einen für das Mining konzipierten PC. Als Anfänger kannst du deinen "normalen" Computer oder Laptop benutzen. Am besten wäre einen Computer für das Mining zu kaufen, da Du deinen Computer nicht benutzen kannst, während der Miner läuft. Vermeide es auch einen Laptop oder eine Konsole zum minen zu verwenden. Diese Geräte sind nicht Leistungsfähig genug um Gewinne abzuwerfen.
  • Einen Grafikprozessor der für das Mining geeignet ist. Die Kosten hängen ganz von der stärke des Prozessors ab.
  • Einen Ventilator oder irgendein anderes Gerät welches die Hardware kühl hält. Mining erzeugt viel Wärme und die Kühlung der Mining Hardware ist ein wichtiger Punkt für den Erfolg.
  • ​Motivation! Du musst den Erfolg wollen und dich stetig weiterbilden, da sich die Technologie täglich verbessert. Die besten Miner verbringen jede Woche Stunden damit, zu lernen wie sie mehr von einer Kryptowährung minen können.
Kryptowährung minen

Kryptowährung minen - Fazit

Um eine Kryptowährung minen zu können brauchst Du erstmal viel Geduld und musst einiges an Investitionen tätigen. Wenn Du aber dran bleibst und doch stetig weiterbildest kannst auch Du ein erfolgreicher Miner werden.

Bitcoins verdienen

Bitcoins verdienen - Wie es wirklich funktioniert!

Möglichkeiten und Wege um im Internet Bitcoins zu verdienen gibt es viele. Leider führen auch viele Wege in die Fallen der Betrüger, die sogenannten Scams. Wie du wirklich Bitcoins verdienen kannst ohne Opfer eines Betrugs zu werden und ohne ein finanzielles Risiko einzugehen, zeigen wir dir in diesem Beitrag.

Bitcoins verdienen - Wovon wir dringend Abraten!

Wie bereits erwähnt lauern im Internet viele Gefahren die unwissenden Investoren das Geld aus der Tasche ziehen.

Eine angeblich gute Methode um Bitcoins verdienen zu können soll Cloudmining sein. Bei Cloudmining Anbietern wie Bitminer oder Hashflare kann man sich Mining Power kaufen um innerhalb kürzerer Zeit mehr Bitcoins minen zu können.

Bei den meisten Anbietern ist es aber so, dass die geminten Bitcoins niemals ausgezahlt werden. Solltest Du dennoch auf eine seriöse Cloudmining Plattform stoßen, informiere dich vorher lieber gut über die Plattform.

Bitcoins verdienen - Bitcoin Faucets

Hierbei handelt es sich um ein Belohnungssystem, welches in den meisten Fällen auf Smartphone Apps oder Webseiten basiert.

Dort erhält man Satoshi's, also Bruchteile eines Bitcoins. Man kann die Satoshi's in Bitcoin umwandeln und sich diese Auszahlen lassen.

Die Aufgaben die man erledigen muss sind Anspruchslos und sehr einfach zu lösen. Der Nachteil der Faucets ist, dass der Verdienst niedrig ist. Für Schüler und Studenten ist es trotzdem eine sehr gute Möglichkeit um Bitcoins verdienen zu können.

Bitcoins verdienen - Micro Tasking

Hierbei handelt es sich um Plattformen, die Dich für das Erledigen von kleinen Aufgaben bezahlt. Zum Beispiel kannst du Umfragen vervollständigen, dir Videos anschauen oder bestimmte Apps auf dein Smartphone oder Tablett installieren.

Bitcoins verdienen

Auch das Micro Tasking ist ziemlich anspruchslos und einfach. Der verdienst ist ebenfalls niedrig, aber wie bei den Faucets, eignet es sich sehr gut für Schüler sowie für Studenten. Der Unterschied zwischen dem Micro Tasking und den Faucets ist, dass das Micro Tasking interessanter und umfangreicher ist.

Bitcoins verdienen - Crypto-Freelance Jobs

Wenn du Blogsbeiträge schreiben, designen oder programmieren kannst, kannst du dich auf Plattformen für Freelancer anmelden.

Hier kannst du Ethereum und Bitcoins verdienen indem du Aufträge verrichtest. Die Verdienste sind hierbei viel höher als bei Micro Tasking und Faucets.

Bitcoins verdienen - Videos und Texte durch Steem monetarisieren

Steem basiert auf der Steem Blockchain und bezahlt ihre Benutzer in der Steem Kryptowährung. Ähnlich wie bei Youtube hängt die Bezahlung hängt davon ab, wie viele Klicks und Interaktionen man generiert.

Der Vorteil ist, dass hierbei hohe Einnahmen durchaus möglich ist, vor allem wenn man früh Einsteigt. 

Bitcoins verdienen - Affiliate Links

Viele Handelsplattformen für Kryptowährungen haben ein Partnerprogramm. Da diese Plattformen möglichst viele Nutzer generieren wollen, arbeiten sie mit einem Partnerprogramm, da so neue Benutzer gewonnen werden können.

Daher bieten sie den Affiliates großzügige Provisionen um mehr Nutzer zu generieren.

Hier die besten Handelsplattformen mit Partnerprogramm: 

Bitcoins verdienen - Wie du Nutzer gewinnen kannst

Das Partnerprogramm ist wahrscheinlich eines der lukrativsten Methoden um Bitcoins zu verdienen. Nicht nur weil die Provisionen so hoch sind, sondern auch weil der erworbene Benutzer keine Gebühren bezahlen muss und weil man viele Interessenten erreichen kann.

Du kannst zum Beispiel deine Freunde dazu bringen Kryptowährungen zu kaufen indem du ihnen das Thema schmackhaft machst. Außerdem kannst du ein Youtube Video drehen und deinen Affiliate Link in die Beschreibung einfügen.

Noch eine Möglichkeit wäre, die Affiliate Links in Disskusionsforen, Telegram Gruppen oder Webverzeichnissen einzufügen.

Fazit

Es gibt viele Möglichkeiten Bitcoins zu verdienen, welche für dich am besten geeignet musst du selbst herausfinden. Probieren geht über studieren, also finde heraus welche Methode zu dir passt.

Ganz wichtig ist, dass du dich vorher gut über die Seiten informierst, damit du nicht in ein Scam rein läufst.

Bitcoin Wallet erstellen

Eine Bitcoin Wallet erstellen - Die Anleitung

Du willst einen Bitcoin Wallet erstellen und weißt nicht wie? Dann bist Du hier genau richtig! In diesem Beitrag zeigen wir Dir Schritt für Schritt wie du deinen Bitcoin Wallet erstellen und dein Geld schützen kannst.

Doch bevor Du deine Bitcoins schützt musst Du erstmal wissen wie Du sie kaufst. Dazu haben wir Dir ebenfalls eine Schritt für Schritt Anleitung erstellt.

Bitcoin Wallet erstellen - Die Unterschiedlichen Wallet Arten

Bevor du dein Bitcoin Wallet erstellen kannst, musst du wissen ob du es für den täglichen Gebrauch nutzen willst, oder ob du es als eine Art Tresor benutzen möchtest, um Bitcoins langfristig zu halten.

​Pocket Wallet

Benutzt du deine Bitcoins täglich, ist es besser wenn Du sie auf Deinem Smartphone speicherst. Hier kannst du die besten Smartphone Wallets für dein Handy downloaden:

Web Wallet

Möchtest Du eher traden und deine Kryptowährungen kurzfristig halten, handeln und tauschen, dann ist es besser eine Webwallet zu haben.

​Desktop & Hardware Wallet

Wenn du deine Bitcoins langfristig halten möchtest und diese so sicher wie möglich verwahren möchtest dann bieten sich zwei Möglichkeiten. Entweder du legst dir eine Hardware Wallet oder eine Desktop Wallet zu. Auf einem Desktop Wallet kannst du nur mit deinem Computer zugreifen.

Die Hardware Wallet ist eine Art USB-Stick mit einem Private Key, wo man die Kryptowährungen schützen kann.

Vorschau Produkt Bewertung
Ledger Nano S - Crypto Currency Hardware Wallet Ledger Nano S - Crypto Currency Hardware Wallet 3.512 Bewertungen


​Desktop Wallet einrichten

Es gibt verschiedene Varianten von Desktop Wallets. Für welche Du dich entscheidest ist Dir überlassen.

Zuerst musst du dich auf die Webseite des jeweiligen Wallet Anbieters begeben und auf Download klicken. Dann wählst du dein Betriebssystem aus. Nach dem Download installierst du die Anwendung und öffnest diese.

Danach kannst du ein Passwort bestimmen. Dieses Passwort darfst du niemals verlieren, denn sollte dein Computer nicht mehr funktionieren, kommst du nicht mehr an deine Wallet. Daher solltest du dir das Passwort auf einem Blatt aufschreiben und nicht auf dem PC speichern.


Bitcoin Wallet erstellen - Bitcoins transferieren

Hier gehe ich von Coinbase aus, weil die meisten Leute Coinbase benutzen: Als erstes begibst du dich auf Coinbase

Nachdem du dich angemeldet hast, klickst du auf Konten. Dann klickst du auf "BTC Wallet" und anschließend auf "Senden". Dann gehst du auf deine Desktop oder Webwallet und kopierst deine Wallet Adresse.

Die kopierte Adresse gibst du dann bei Coinbase ein und wählst anschließend den Betrag den du überweisen möchtest. Dann klickst du auf fortfahren und wartest einige Augenblicke. Und schon hast du deine ersten Kryptowährungen transferiert.

Bitcoin Wallet erstellen - Wie kann ich mein Krypto Vermögen ermitteln?

Leider ist es so, dass verschiedene Kryptowährungen, auf verschiedene Wallets gesichert werden. Man kann auch sogenannte Multiple Currency Wallets benutzen, diese sind aber weniger sicher.

Zum Glück gibt es aber die Möglichkeit mehrere Wallets zu benutzen und trotzdem sein gesamtes Vermögen im Überblick zu behalten.